|
Die Zahl in Klammern am Ende jedes Satzes gibt die Lektion an, in der sich der Inhalt befindet. |
|
Nach dem Kursende können Sie: |
|
Produktive Fertigkeiten |
|
Sprechen |
|
- Wünsche und Pläne äussern (17/24 GR wollen, Konjunktiv II)
- Gesundheitsprobleme und Krankheiten beschreiben (18)
- Tipps und Ratschläge geben (18 sollen)
- Personen beschreiben und charakterisieren (19)
- erstaunt reagieren (19)
- das Leben heute und früher vergleichen (19)
- jemanden auffordern und Anweisungen geben (20 Imperativ)
- Arbeiten im Haushalt erläutern (20)
- Regeln, Verbote und Gebote formulieren (21 dürfen)
- Meinungen zu verschiedenen Themen äussern (21)
- Kleidung beschreiben und vergleichen (22 Komparativ)
- Wetter beschreiben (23)
- Verschiedenes begründen und erklären (23 denn)
- ein Fest präsentieren und gratulieren (24)
|
|
Schreiben |
|
- ein kreatives Gedicht (17)
- den Traumberuf beschreiben (17)
- Bewerbung für ein WG-Zimmer (20)
- Postkarten (23)
- Einladungen und darauf reagieren (24)
|
|
Rezeptive Fertigkeiten |
|
Lesen |
|
- Ratgeber und Reportage auswerten (18)
- Aussagen in Beschwerdebriefen verifizieren (18)
- einen Tagebucheintrag nach Personen analysieren (20)
- auf WG-Inserate antworten (20)
- Regeln, Verbote und Gebote und Informationsschilder kombinieren (21/22)
- Einladungen auswerten (24)
|
|
Hören |
|
- Anrufbeantworter und Ansagen am Telefon identifizieren (18)
- Wetterprognosen zuordnen (23)
- Urlaubsgespräche und Informationen korrigieren (23)
|
|
©2022 Copyright Alpha Sprachwelt AG, Zurich |